Kreditvergleich: Finden Sie die Besten Kredite Online

Beim Kreditvergleich lassen sich mit Kreditportalen in Deutschland schnell und einfach Angebote vergleichen, den passenden Kredit finden und beantragen. Online werden die besten Optionen präsentiert, sodass die optimale Finanzierung unkompliziert gewählt werden kann.

Attraktive Zinsen

Sie entscheiden immer zu 100% selbst

Keine Gebühren oder versteckte Kosten

Alles Wichtige zum Kreditvergleich

Als zertifizierter Partner von Smava und Finanzcheck bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuellen Kreditangebote am Markt. Unser kostenloser Vergleichsrechner hilft Ihnen, aus über 70 Banken und Kreditgebern das passende Angebot zu finden.

Auxmoney
Kredit
100% online
Kreditbetrag
Bis zu 50.000 €
Laufzeit
12 - 48 Monaten
Effektiver Jahreszins
etwa 3% bis 15%
Zum Antrag
Cashper
Minikredit
100% online
Kreditbetrag
100 - 1500 €
Laufzeit
15 oder 30 Tage
Effektiver Jahreszins
13.5% p.a.
Sollzinssatz
13.5% p.a.
Zum Antrag
Giromatch
Kredit
Ohne Gebühren oder Vorkosten
Kreditbetrag
Bis zu 100.000 €
Genehmigung
Ab 5 min
Laufzeit
Bis zu 120 Monate
Zum Antrag
Kleinkredit FLORIN+
Minikredit
100% online
Kreditbetrag
100 - 1500 €
Laufzeit
30 oder 60 Tage
Effektiver Jahreszins
13,5% p.a.
Alter
18 - 75 Jahre
Zum Antrag
Kreditweb
Kredit
100% online
Kreditbetrag
Bis zu 50.000 €
Laufzeit
ab 61 Tagen
Effektiver Jahreszins
ab 3%
Zum Antrag

Ein Kreditvergleich lohnt sich immer: Die Zinssätze für einen Ratenkredit können je nach Bank und persönlicher Bonität stark variieren. Während einige Kreditgeber Jahreszinsen ab 2,99% anbieten, verlangen andere deutlich mehr. Durch einen sorgfältigen Vergleich können Sie bei einem Kredit über 10.000 Euro schnell mehrere hundert Euro an Zinsen sparen.

Wichtige Vorteile unseres Kreditvergleichs:

  • 100% kostenlos und unverbindlich
  • SCHUFA-neutral (keine Auswirkung auf Ihren Score)
  • Sofortzusage bei vielen Angeboten
  • Flexible Laufzeiten von 12 bis 120 Monate
  • Kreditbeträge von 1.000 bis 250.000 Euro
  • Alle Verwendungszwecke möglich
  • Günstige Konditionen durch Bankenwettbewerb

Bevor Sie einen Kreditantrag stellen, prüfen wir für Sie:

  • Ihre persönlichen Voraussetzungen
  • Die aktuelle Einkommenssituation
  • Mögliche Kreditabschlusskosten
  • Optionale Restschuldversicherung
  • Sondertilgungsmöglichkeiten
  • Flexible Rückzahlungsoptionen

Ein systematischer Kreditvergleich ist der wichtigste Schritt vor der Kreditaufnahme. Die Unterschiede bei den Zinssätzen erscheinen auf den ersten Blick klein, können aber über die gesamte Laufzeit mehrere tausend Euro ausmachen. Besonders wichtig ist dabei der effektive Jahreszins, der alle Kosten einschließt und die tatsächliche finanzielle Belastung widerspiegelt.

Die Vorteile eines Online-Kreditvergleichs im Überblick

Ein Kreditvergleich bietet Ihnen als Kreditnehmer zahlreiche Vorteile:

Niedrige Zinsen und Kosten durch Vergleich

Online-Vergleichsportale ermöglichen mit wenigen Klicks die Gegenüberstellung von Kreditangeboten vieler Banken. Dies verschafft Ihnen einen transparenten Überblick über die Zinsen am Markt.

Häufig profitieren online abgeschlossene Kredite von deutlich günstigeren Konditionen als vor Ort in der Filiale. Oft sparen Kreditnehmer über Vergleichsportale einen signifikanten Teil Ihrer Zinsen.

Einfache und schnelle Online-Beantragung

Die Kreditbeantragung erfolgt über das Vergleichsportal vollständig digital und papierlos. Dies spart Zeit und Aufwand im Vergleich zum Filialbesuch. Zudem fällt die Kreditentscheidung bei vielen Online-Anbietern sehr schnell – oft innerhalb weniger Stunden oder Minuten.

Transparenz beim Vergleich der Angebote

Auf Vergleichsportalen werden die Konditionen wie Laufzeit, effektiver Jahreszins, Monatsrate oder Gesamtkreditbetrag übersichtlich gegenübergestellt. Versteckte Kosten gibt es nicht. Sie sehen auf einen Blick, welches Angebot am günstigsten ist.

Exklusive Online-Konditionen

Über Vergleichsportale erhalten Sie oft Zugang zu Online-Sonderaktionen, die es vor Ort in der Bankfiliale nicht gibt. Dies können günstigere Zinsen, Boni oder Optionen wie kostenlose Sondertilgungen sein.

Finden Sie in 3 Schritten den besten Kredit

Wie läuft ein Kreditvergleich Schritt für Schritt ab? Das folgende 3-Schritte-Modell zeigt, wie einfach und schnell Sie online den passenden Kredit finden können:

1. Kreditwunsch festlegen

Zunächst sollten Sie Ihren konkreten Kreditbedarf bestimmen, indem Sie sich folgende Fragen stellen:

  • Welchen Kreditbetrag benötige ich?
  • Welche Laufzeit ist für mich passend?
  • Was ist der Verwendungszweck des Kredits?
  • Welche Monatsrate kann ich mir leisten?
  • Passt der Kredit zu meinen langfristigen Finanzzielen?

2. Vergleichsportal nutzen

Geben Sie Ihre Kreditwünsche in einen Online-Vergleichsrechner ein. Sie erhalten daraufhin mehrere auf Ihr Anforderungsprofil zugeschnittene Angebote verschiedener Banken zur Gegenüberstellung.

Die Ergebnisse können Sie anhand Kriterien wie Effektivzinssatz, Monatsrate oder anderen Kosten auf einen Blick vergleichen. Zusätzliche Filter ermöglichen die Personalisierung.

Hinweis: Dieser Vergleich ist für Sie als Verbraucher kostenlos und unverbindlich. Es fallen keine Kosten an und Ihre Schufa-Auskunft wird nicht beeinflusst.

3. Passendes Angebot auswählen

Wählen Sie im Anschluss das Angebot, das Ihren Bedürfnissen am meisten entspricht. Mit einem Klick gelangen Sie auf die Seite des jeweiligen Anbieters, um Ihren Online-Kreditantrag zu starten.

Füllen Sie hier einfach und bequem von zu Hause aus den Antrag aus. Nach der Prüfung Ihrer Angaben folgt bei positiver Entscheidung zeitnah die Auszahlung des Kreditbetrags auf Ihr Girokonto.

Und so einfach können Sie durch den Kreditvergleich in nur 3 Schritten den optimalen Kredit finden!

Beispiele für typische Konditionen beim Kreditvergleich online

Je nach Ihrer individuellen Bonität, dem Kreditbetrag und der Laufzeit können die konkreten Kreditkonditionen variieren. Zur Orientierung finden Sie hier beispielhafte Zinssätze für typische Konstellationen:

KreditbetragLaufzeitEff. Jahreszins ab
5.000 Euro24 Monate2,99 %
10.000 Euro48 Monate3,25 %
20.000 Euro72 Monate3,75 %
50.000 Euro120 Monate4,10 %
Dies ist eine fiktive Darstellung an möglichen Konditionen. Nutzen Sie einen Vergleichsrechner, um auf Basis Ihrer individuellen Parameter passende Angebote zu erhalten.

Wie Sie sehen, finden Sie über Online-Vergleichsportale oft schon ab unter 3 % effektive Jahreszinsen für Ihren Kredit – deutlich günstiger als der Marktdurchschnitt.

Wie funktioniert der Kreditvergleichs-Rechner?

Kreditvergleichs-Rechner zur einfachen Kreditberechnung und -vergleich

Kreditrechner auf Vergleichsportalen ermöglichen die schnelle und einfache Gegenüberstellung von auf Sie zugeschnittenen Kreditangeboten. Aber wie funktionieren sie?

Ihren gewünschten Kredit berechnen

Geben Sie als Erstes Ihren gewünschten Kreditbetrag, Ihre bevorzugte Laufzeit (12 bis 120 Monate) sowie den Verwendungszweck an.

Passen Sie nach Belieben weitere Parameter wie Anzahlung, Sollzinssatz oder letzte Rate individuell an. Sie können auch Angebote ohne Schufa-Abfrage einbeziehen.

Anschließend erhalten Sie mehrere konkrete Angebote – inklusive Effektivzins und Monatsrate — die genau auf Ihre Eingaben zugeschnitten sind.

Flexibel bleiben

Sie können mit dem Kreditrechner ganz einfach verschiedene Kreditszenarien durchspielen, indem Sie z.B. die Laufzeit oder den Betrag verändern.

So sehen Sie auf einen Blick, wie sich beispielsweise eine längere Laufzeit auf Ihre Monatsrate und die Gesamtkosten Ihres Kredits auswirkt.

Passendes Angebot wählen

Vergleichen Sie abschließend die Angebote detailliert. Neben Effektivzins, Monatsrate und anderen Kosten sollten Sie auch auf Bedingungen für Sondertilgung, Zinsbindung, Vertragslaufzeit etc. achten.

Wenn Sie das passende Angebot gefunden haben, können Sie direkt auf die Seite des Anbieters wechseln, um Ihren Online-Antrag zu starten.

So unterstützt Sie der Kreditrechner dabei, im Meer der Angebote genau den Kredit zu identifizieren, der Ihren persönlichen Anforderungen am besten gerecht wird.

Berechnen Sie Ihren Wunschkredit

Mit unserem Kreditrechner können Sie in wenigen Schritten Ihren individuellen Finanzierungsbedarf ermitteln:

  1. Gewünschte Kreditsumme eingeben (1.000 bis 250.000 Euro)
  2. Laufzeit wählen (12 bis 120 Monate)
  3. Verwendungszweck auswählen
  4. Persönliche Angaben ergänzen
  5. Sofort verschiedene Kreditangebote erhalten

Der Rechner zeigt Ihnen transparent die monatliche Rate, den effektiven Jahreszins und die Gesamtkosten an.

Kreditbetrag5.000 €
100 €250.000 €
Laufzeit7 Jahre
1 Jahre10 Jahre
smavaekomifinanzcheck

Der Tilgungsplan: Funktionsweise und Vorteile

Kredit Tilgungsplan zur besseren Übersicht der Rückzahlungsoptionen und Vorteile

Viele Kreditgeber stellen Ihnen einen individuellen Tilgungsplan zur Verfügung. Dieser bietet einen detaillierten Überblick über alle Aspekte Ihres Ratenkredits.


In einer übersichtlichen Tabelle sind hier wichtige Eckdaten aufgeführt:

  • Kreditbetrag
  • Laufzeit
  • Effektiver Jahreszins
  • Monatliche Rate
  • Verteilung in Zins- und Tilgungsanteil

Zusätzlich wird für jede Kreditrate dargestellt:

  • Fälligkeitsdatum
  • Noch offener Betrag
  • Anteil für Zinsen
  • Anteil für Tilgung
  • Restschuld

Beispiel-Tilgungsplan für einen Kredit über 10.000 Euro bei 36 Monaten Laufzeit und 3,99% effektivem Jahreszins:

JahrMonatRateTilgungZinsenRestschuld
11295,28 €262,11 €33,17 €9.737,89 €
12295,28 €262,11 €32,30 €9.474,91 €
13295,28 €262,11 €31,43 €9.211,06 €
..................
334295,28 €292,30 €2,98 €592,68 €
335295,28 €293,27 €2,01 €299,41 €
336295,28 €299,41 €0,99 €0,00 €
Dieser Tilgungsplan ist ein fiktives, stark vereinfachtes Beispiel ohne Bearbeitungsgebühren und anderen möglichen Kosten, die die Gesamtkosten eines Kredits beeinflussen können.

Tipp: Welche Vorteile bietet der Tilgungsplan?

Durch die tabellarische Aufbereitung ermöglicht der Tilgungsplan eine einfache Übersicht über sämtliche Aspekte Ihres Kredits.

Die strukturierte Darstellung erleichtert das Verständnis dafür, wofür Sie jeden Monat genau zahlen. Sie sehen transparent auf einen Blick, wann welcher Betrag fällig ist.

Zudem können Sie anhand der Entwicklung der Restschuld beobachten, wie Ihr Kredit mit jeder Rate schrittweise zurückgezahlt wird.

Insgesamt liefert ein übersichtlicher Tilgungsplan damit wertvolle zusätzliche Informationen für eine fundierte Kreditentscheidung.

Voraussetzungen für einen Kredit

Nicht jeder erhält ohne weiteres einen Kredit. Banken nutzen bestimmte Kriterien, um die Kreditwürdigkeit von Antragstellern zu prüfen. Diese sollten Sie kennen:

Positiver Schufa-Score

Die Schufa dient Kreditgebern als Hauptindikator für die Beurteilung der Bonität. Die Faustregel lautet: je höher der eigene Score, desto besser die Kreditchancen.

Scores von über 95 gelten bei vielen Banken schon als sehr gute Bonität, ist aber aber nicht der einzige Faktor für die Kreditvergabe. Auch andere Faktoren wie Einkommen und Beschäftigungsverhältnis spielen eine Rolle. Auch bei schwächeren Werten sind Kredite aber oft noch möglich, wenn auch zu höheren Zinsen.

Regelmäßiges Einkommen

Ein regelmäßiges Einkommen ist essenziell für den Nachweis der Rückzahlungsfähigkeit. Banken verlangen hier einen Gehaltsnachweis oder bei Selbstständigen Unterlagen wie Steuerbescheide.

Unbefristetes Arbeitsverhältnis

Ein unbefristeter Arbeitsvertrag minimiert für die Bank das Risiko eines Job- oder Einkommensverlustes. Er erhöht Ihre Erfolgschancen auf einen Kredit deutlich.

Weitere Unterlagen

Weitere typische Unterlagen für Verbraucherkredite sind Personalausweis, Kontoauszüge mehrerer Monate, Angaben zu bestehenden Geldverbindlichkeiten, eventuell Vermögensnachweise.

Wenn Sie diese gängigen Voraussetzungen der Banken kennen, können Sie sich frühzeitig darauf vorbereiten und Ihre Kreditchancen erhöhen. Beachten Sie auch, dass spezielle Kreditarten noch weitere Anforderungen haben können.

Tipps: Welchen Kreditbetrag kann ich mir leisten?

Viele Kreditinteressenten fragen sich: Wie viel Kreditdarlehen kann und sollte ich aufnehmen? Mit diesen Tipps finden Sie es heraus:

1

Einnahmenüberschuss berechnen

Addieren Sie Ihr Nettoeinkommen und ziehen Sie Ihre monatlichen Fixkosten wie Miete, Versicherungen, bestehende Raten etc. ab. Die Differenz zeigt Ihren finanziellen Spielraum.

2

Puffer einplanen

Berücksichtigen Sie einen Sicherheitspuffer von 10-20% Ihres Nettoeinkommens für Unvorhergesehenes. Dieser Posten sollte bei Ihrer Berechnung der maximalen Kreditrate mit einfließen.

3

Machbarkeitstest

Vergleichen Sie auf Kreditrechnern monatliche Raten für unterschiedliche Kreditbeträge mit Ihrem zur Verfügung stehenden Budget. So ermitteln Sie Beträge, die in Ihren finanziellen Rahmen passen.

4

Kredit entsprechend nutzen

Das Geld aus einem Ratenkredit sollten Sie nur für wichtige, langfristige Investitionen nutzen, die Sie ohne die Finanzspritze nicht realisieren könnten.

5

Laufzeit beachten

Eine längere Laufzeit bedeutet oft geringere Monatsraten, aber auch höhere Gesamtzinsen über die Kreditdauer. Kalkulieren Sie verschiedene Szenarien durch.

Durch das Beachten dieser 5 Tipps können Sie relativ einfach herausfinden, welcher Kreditrahmen für Sie tragbar ist, ohne dass Sie sich finanziell überfordern.

Wie viel Kredit kann ich mir leisten?

Beim Kreditvergleich ist die richtige Darlehenshöhe entscheidend. Der Betrag sollte ausreichend sein, um Ihre Finanzierung zu decken, aber Ihre finanziellen Möglichkeiten nicht übersteigen. Die optimale Kreditsumme beeinflusst Rückzahlungsraten und Zinskosten erheblich.

Zur Bestimmung der passenden Kredithöhe lohnt es sich, verschiedene Szenarien zu analysieren und zu vergleichen – ähnlich wie bei den Sollzinsen. Ein Kreditrechner für Ratenkredite hilft dabei, die monatliche Belastung bei gleicher Laufzeit und Zinsniveau anhand unterschiedlicher Kreditbeträge zu ermitteln.

Tipps für Kreditnehmer

  • Eigenkapital nutzen und Puffer einplanen

Überprüfen Sie Ihre kurzfristig verfügbaren Finanzmittel auf Sparbüchern oder anderen Konten und setzen Sie diese ein, um den Kreditbedarf zu reduzieren. Planen Sie jedoch einen Finanzpuffer ein, um unerwartete Ausgaben abzufangen, wie etwa Reparaturen bei einem gebraucht gekauften Auto.

  • Laufende Kosten realistisch einberechnen

Stellen Sie sicher, dass Ihre monatlichen Einkünfte ausreichen, um die Kreditrate dauerhaft zu bedienen. Berücksichtigen Sie alle fixen Ausgaben wie Miete, Lebenshaltungskosten und Abonnements, damit keine finanziellen Engpässe entstehen.

Das folgende Beispiel geht von einem Sollzins in Höhe von 4,00 Prozent pro Jahr aus. Der Kredit soll innerhalb von einem Jahr oder 12 Monaten vollständig zurückgezahlt werden. Die Tabelle zeigt, wie sich unterschiedliche Darlehenshöhen auf die Gesamtkosten und die monatliche Kreditrate auswirken.

DarlehenshöheSollzins
pro Jahr
LaufzeitGesamte
Zinszahlungen
GesamtaufwandMonatliche
Kreditrate
5.000 €4,0 %12 Monate102,74 €5.102,74 €425,23 €
7.500 €4,0 %12 Monate154,11 €7.654,11 €637,84 €
10.000 €4,0 %12 Monate205,48 €10.205,48 €850,46 €

Effektiver Zinssatz vs. Sollzins

Bei der Bewertung von Kreditangeboten spielen Zinssätze eine entscheidende Rolle. Zwei häufig verwendete Begriffe sind dabei der Effektivzins und der Sollzins. Wo liegt der Unterschied?

Effektiver Jahreszins

Der effektive Jahreszins umfasst die Gesamtkosten eines Kredits und ist damit der aussagekräftigste Indikator:

  • Enthält Kreditzinsen sowie alle Gebühren und sonstigen Kosten
  • Angabe als jährlicher Prozentsatz auf den Kreditbetrag
  • Ermöglicht direkten Vergleich verschiedener Kreditangebote
  • La tarjeta puede utilizarse para abrir una

Sollzinssatz

Der Sollzinssatz bezeichnet nur die eigentlichen Kreditzinsen, ohne Gebühren:

  • Prozentualer Zinssatz, der monatlich auf die Restschuld anfällt
  • Wird von der Bank auf Basis des abgerufenen Kreditbetrags berechnet
  • Enthält keine sonstigen Kostenbestandteile
  • La tarjeta puede utilizarse para abrir una

Für Sie als Kreditnehmer ist vor allem der effektive Jahreszins relevant, da er die tatsächlichen Gesamtkosten widerspiegelt. Die Höhe der Monatsrate richtet sich hingegen nach dem Sollzinssatz.

6 Tipps für Ihren Kreditvergleich

Bei der Suche nach dem optimalen Kredit gibt es einige Stellschrauben. Mit diesen 6 Tipps finden Sie das beste Angebot:

  1. Effektivzinssatz in den Fokus rücken

    Vergleichen Sie in erster Linie die Angaben zum effektiven Jahreszins der Angebote. Diese berücksichtigen sämtliche Kosten und sind damit am aussagekräftigsten.

  2. Kreditlaufzeit sorgfältig wählen

    Eine längere Laufzeit bedeutet niedrigere Monatsraten, aber mehr Zinsen über die gesamte Kreditdauer. Simulieren Sie verschiedene Szenarien, um die beste Option zu finden.

  3. Flexibilität ist Trumpf

    Achten Sie darauf, ob der Kredit kostenlose Sondertilgungen oder Zinsbindungen beinhaltet. Dies verschafft Ihnen mittelfristig Gestaltungsspielraum.

  4. Mitantragsteller einbeziehen

    Beantragen Sie den Kredit gemeinsam mit einer zweiten Person. Das kann Vorteile bei den Konditionen und der Kreditsumme mit sich bringen.

  5. Online nach Sonderkonditionen suchen

    Online erhalten Sie oft Zugang zu exklusiven Konditionen und Digital-Boni. Traditionelle Filialbanken können hier nicht mithalten.

  6. Restschuldversicherung hinterfragen

    Oft angebotene Restschuldversicherungen sollten Sie kritisch prüfen. Sie können unter Umständen überflüssig oder überteuert sein.

    Durch die Beachtung dieser Aspekte erhöhen Sie Ihre Chancen, im Kreditdschungel das individuell beste Angebot zu finden. Nutzen Sie einen kostenlosen Online-Vergleichsrechner, um geeignete Optionen zu identifizieren.

Kreditbetrag5.000 €
100 €250.000 €
Laufzeit7 Jahre
1 Jahre10 Jahre
smavaekomifinanzcheck

Häufige Fragen und Antworten zum Kreditvergleich

Schlussfolgernd finden Sie hier die Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Thema Kreditvergleich:

Warum ist ein Kreditvergleich unverzichtbar?

Ein Kreditvergleich ist wichtig, weil er Ihnen hilft, durch günstigere Kreditzinsen erhebliche Kosteneinsparungen zu erzielen. Er verschafft Ihnen Transparenz und einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Angebote auf dem Markt. Zudem ist ein Online-Vergleich besonders zeitsparend, da die Prozesse schneller ablaufen; erhalten Sie Zugang zu exklusiven Sonderkonditionen, die oft nur über Vergleichsportale verfügbar sind.

Wie lange dauert es, bis der Kredit ausgezahlt wird?

Bei einem volldigitalen Verfahren erfolgt die Auszahlung häufig innerhalb von 24 bis 48 Stunden. Andernfalls dauert es in der Regel nur wenige Tage und höchstens eine Woche. Die genaue Bearbeitungszeit hängt vom Anbieter und dem Umfang der eingereichten Unterlagen ab.

Günstiger Kredit: Wo finde ich ihn?

Die günstigsten Kredite finden Sie in der Regel über Online-Vergleichsportale. Ein sorgfältiger Preisvergleich zeigt, dass Online-Banken und Direktbanken oft preiswerter sind als traditionelle Filialbanken. Besonders attraktiv sind exklusive Online-Konditionen, die teilweise 20-40% günstiger sind als vergleichbare Angebote von Filialbanken.

Wie kann ich meine Bonität vor dem Kreditvergleich richtig bewerten?

Um Ihre Bonität richtig einzuschätzen, können Sie eine kostenlose Bonitätsabfrage bei der Schufa oder Creditreform durchführen. Der Schufa-Score ist dabei der wichtigste Indikator für Ihre Kreditwürdigkeit. Je höher dieser Score ist, desto besser sind Ihre Chancen auf einen Kredit zu Top-Konditionen. Ein Score von unter 90% kann jedoch die Kreditvergabe erschweren.

Für wen ist der Kreditvergleich auf Kreditexperte ideal?

Ein Kreditvergleich auf Kreditexperte ist für alle volljährigen Verbraucher geeignet, die einen Kredit suchen. Dies schließt Kleinkredite, Ratenkredite, Autokredite und Umschuldungen ein. Die einzige Voraussetzung ist ein Wohnsitz in Deutschland. Kreditexperte bietet Ihnen dabei einen komfortablen und umfassenden Vergleich, um den passenden Kredit zu finden.

Und so finden Sie mit einem Kreditvergleich garantiert den billigsten Kredit für sich. Bei Fragen oder Interesse an einem konkreten Angebot zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Brauche ich eine Restschuldversicherung?

Eine Restschuldversicherung ist keine Pflicht, kann aber bei hohen Kreditbeträgen, fehlenden Rücklagen oder unsicherer finanzieller Lage sinnvoll sein. Sie schützt vor Zahlungsausfällen bei Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Tod. Bei kleinen Krediten oder stabiler finanzieller Situation ist sie oft unnötig und kann die Kreditkosten erheblich erhöhen. Vergleichen Sie Kosten und Leistungen genau, da teure Policen oft nicht im Verhältnis zum Risiko stehen.

Beeinflusst ein Kreditvergleich meinen Schufa-Score?

Nein, Ihr Schufa-Score wird durch einen Kreditvergleich nicht beeinflusst, solange der Vergleich nur dazu dient, Konditionen anonym zu prüfen. Seriöse Kreditvergleichsportale holen keine SCHUFA-Anfrage ein, sondern ermöglichen eine erste, unverbindliche Einschätzung.

Schufa-Daten prüfen: Warum vor dem Kreditvergleich sinnvoll?

Es ist sinnvoll, vor einem Kreditvergleich Ihre Schufa-Daten abzufragen, um sicherzustellen, dass die gespeicherten Informationen korrekt und aktuell sind.

Einmal jährlich haben Sie das Recht auf eine kostenlose Schufa-Selbstauskunft. Damit können Sie fehler erkennen und korrigieren lassen, ihre Bonität besser einschätzen und verhandlungen stärken.