Datenschutzerklärungn

Version 1.0, 19. November 2024

1. Einführung

Bei Fininity legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten verantwortungsvoll zu schützen und zu verarbeiten.

Diese Datenschutzerklärung definiert unsere grundlegenden Prinzipien und Bedingungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Maßnahmen, die wir ergriffen haben, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Website https://kreditraum.de.

2. Kontaktdaten des Verantwortlichen

Fininity OÜ (im Folgenden als "Fininity" oder „Wir“ bezeichnet) ist der Verantwortliche für die Verarbeitung der von uns erhobenen personenbezogenen Daten, sofern nicht anders angegeben.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie uns kontaktieren können, einschließlich per E-Mail oder Post.

Unsere Postanschrift:

Paadi tee 3, Haabneeme, 74001, Estland

E-Mail: info@kreditraum.de

3. Wie erhalten wir personenbezogene Daten?

Die meisten der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden direkt von Ihnen zu folgenden Zwecken bereitgestellt:

  • Sie nutzen unseren Service zur Auswahl von Kreditangeboten;
  • Sie nutzen unseren Service zur Antragstellung bei Kreditinstituten;
  • Sie abonnieren unsere Marketingkommunikation.

Wir können auch personenbezogene Daten von Ihrem Browser erhalten, um Folgendes zu ermöglichen:

  • Verarbeitung und Verbesserung der Kundenerfahrung durch ein besseres Verständnis unserer Kunden.

4. Welche Daten verarbeiten wir, für welche Zwecke, auf welcher Rechtsgrundlage und wie lange?

Wir agieren als Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten. Das bedeutet, dass wir die Verarbeitungszwecke selbstständig festlegen und relevante Verarbeitungsdienste und -tools auswählen.

Betroffene Person Zweck Verwendete personenbezogene Daten Rechtsgrundlage
Kunde Zur Identifizierung und Autorisierung Ihrer Person, um den Service (Auswahl geeigneter Kreditangebote) bereitzustellen Name, Nachname;
E-Mail-Adresse;
Telefonnummer;
Ausweisnummer;
Vertrag
Kunde Zur Bestätigung der Volljährigkeit der betroffenen Person Name, Nachname;
Geburtsdatum und -jahr
Vertrag
Kunde Zur Bereitstellung von Dienstleistungen zur Erstellung eines Kreditantrags und dessen Weiterleitung an Partner-Kreditinstitute zur Entscheidungsfindung über die Genehmigung oder Ablehnung des Kredits Name, Nachname;
Geburtsdatum und -jahr;
E-Mail-Adresse;
Telefonnummer;
Geschlecht;
Ausweisnummer;
Informationen über die Höhe und den Zweck des Kredits;
Angaben zur Ausbildung;
Familienstand;
Unterhaltsberechtigte;
Informationen über die Einkommensquelle;
Details zu monatlichen Ausgaben;
Bankkontonummer;
Informationen über andere Kredite;
Vertrag
Kunde Zum Vergleich und zur Präsentation der für den Kunden ermittelten Kreditangebote Name, Nachname;
Geburtsdatum und -jahr;
E-Mail-Adresse;
Telefonnummer;
Geschlecht;
Ausweisnummer;
Informationen über die Höhe und den Zweck des Kredits;
Angaben zur Ausbildung;
Familienstand;
Unterhaltsberechtigte;
Informationen über die Einkommensquelle;
Details zu monatlichen Ausgaben;
Informationen über andere Kredite;
Vertrag
Kunde Zur Weiterleitung des Kunden an das Kreditinstitut für die weitere Bearbeitung des ausgewählten Kredits Name, Nachname;
Geburtsdatum und -jahr;
E-Mail-Adresse;
Telefonnummer;
Geschlecht;
Ausweisnummer;
Informationen über die Höhe und den Zweck des Kredits;
Angaben zur Ausbildung;
Familienstand;
Unterhaltsberechtigte;
Informationen über die Einkommensquelle;
Details zu monatlichen Ausgaben;
Informationen über andere Kredite;
Vertrag
Kunde Zur Empfehlung eines Services an einen Kunden basierend auf zuvor genutzten Dienstleistungen Name, Nachname;
Geburtsdatum und -jahr;
E-Mail-Adresse;
Telefonnummer;
Geschlecht;
Ausweisnummer;
Informationen über die Höhe und den Zweck des Kredits;
Angaben zur Ausbildung;
Familienstand;
Unterhaltsberechtigte;
Informationen über die Einkommensquelle;
Details zu monatlichen Ausgaben;
Bankkontonummer;
Informationen über andere Kredite;
Berechtigtes Interesse zur Förderung unseres Unternehmens und zur Erfüllung der Anforderungen unserer Kunden
Kunde Zur Benachrichtigung über den Fortschritt der bereitgestellten Dienstleistung per E-Mail, SMS oder Push-Benachrichtigungen E-Mail-Adresse;
Telefonnummer;
Push-Token;
Berechtigtes Interesse zur Verbesserung der Qualität der erbrachten Dienstleistungen und zum schnelleren Abschluss und zur Durchführung eines Vertrags mit dem Kunden
Kunde Zur Bearbeitung von Kundenanfragen Name, Nachname;
E-Mail-Adresse;
Telefonnummer;
Nachricht des Kunden;
Vertrag
Kunde Zur Bereitstellung von Kundenfeedback Name, Nachname;
E-Mail-Adresse;
Telefonnummer;
Kundenfeedback;
Berechtigtes Interesse zur Einholung von Feedback und Verbesserung unseres Services auf Grundlage dieses Feedbacks
Kunde
Nutzer
Zur Verbesserung der Kundenerfahrung durch ein besseres Verständnis unserer Kunden Browserinformationen; Berechtigtes Interesse zur Verbesserung der Qualität unserer Produkte und Lösungen
Kunde
Nutzer
Zur Förderung von Waren und Dienstleistungen durch Marketingaktivitäten per E-Mail, Push-Benachrichtigungen, SMS E-Mail-Adresse;
Telefonnummer;
Push-Token;
Einwilligung

Wenn Sie keine personenbezogenen Daten bereitstellen, deren Verarbeitung auf einem Vertrag basiert, können wir Ihnen den Dienst gemäß den Nutzungsbedingungen nicht zur Verfügung stellen. Wir erhalten von unseren Partnern eine Reihe notwendiger Kategorien personenbezogener Daten, die sie zur Entscheidung über die Kreditvergabe benötigen. Wir benötigen diese personenbezogenen Daten, um sie an unsere Partner – Kreditinstitute und Kreditvermittler – zu übermitteln und eine Entscheidung über die Genehmigung oder Ablehnung eines Kredits zu erhalten.

5. Was sind die Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, bis der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde.

6. Automatisierte Entscheidungen

Wir verwenden keine automatisierten Entscheidungsverfahren und führen auch kein Profiling Ihrer personenbezogenen Daten durch.

7. An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

Wenn wir personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, stellen wir sicher, dass diese über ausreichende Garantien zur Umsetzung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen verfügen. Wir übermitteln personenbezogene Daten nur an Dritte, mit denen wir die entsprechenden Vertragsarten abgeschlossen haben, die den erforderlichen Verpflichtungen zum Schutz personenbezogener Daten auf dem von uns festgelegten Niveau entsprechen.

Wenn wir personenbezogene Daten in ein Drittland übermitteln müssen, übermitteln wir die Daten in ein Drittland, das ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet.

Wenn wir Daten in ein Drittland übermitteln, das kein angemessenes Schutzniveau gewährleistet, ergreifen wir geeignete Sicherheitsvorkehrungen. Darüber hinaus führen wir zur Übertragung personenbezogener Daten an Dritte im Ausland, wo erforderlich, eine TIA (Transfer Impact Assessment) durch.

Wir überwachen die Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung und die Anwendung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen durch Dritte. Wir kontrollieren, dass die grenzüberschreitende Übermittlung personenbezogener Daten auf die Zwecke beschränkt ist, für die die Daten erhoben wurden.

Informationen über die Kategorien von Unternehmen, an die Daten weitergegeben werden, finden Sie nachfolgend.

  1. IT-Dienstleister, dessen Dienste wir zum Versand von Marketing-E-Mails nutzen.
    Irland

    Datenkategorien Zweck der Übermittlung Rolle des Dritten Grundlage der Zusammenarbeit
    Kunde Versand von Marketing-Mailings Auftragsverarbeiter Vertrag mit Sicherheitsmaßnahmen
  2. IT-Hosting-Anbieter für die Website.
    USA - kommerzielle Organisation, die am EU-US Data Privacy Framework teilnimmt, Belgien

    Datenkategorien Zweck der Übermittlung Rolle des Dritten Grundlage der Zusammenarbeit
    Kunde, Nutzer Betrieb der Website Auftragsverarbeiter Vertrag mit Sicherheitsmaßnahmen
  3. IT-Dienstleister, dessen Dienste wir zur Analyse von Cookies nutzen.
    USA - kommerzielle Organisation, die am EU-US Data Privacy Framework teilnimmt

    Datenkategorien Zweck der Übermittlung Rolle des Dritten Grundlage der Zusammenarbeit
    Kunde, Nutzer Cookie-Analyse für Unternehmenszwecke Auftragsverarbeiter Vertrag mit Sicherheitsmaßnahmen
  4. Partner – Kreditinstitute.
    EWR

    Datenkategorien Zweck der Übermittlung Rolle des Dritten Grundlage der Zusammenarbeit
    Kunde Bereitstellung von Kreditangeboten für den Kunden Verantwortlicher Vertrag mit Sicherheitsmaßnahmen

8. Ihre Rechte

  • Auskunftsrecht

    Sie haben das Recht, von uns folgende Informationen zu erhalten:

    • die Zwecke der Verarbeitung;
    • die betroffenen Kategorien personenbezogener Daten;
    • die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die personenbezogenen Daten offengelegt wurden;
    • die geplante Speicherdauer der personenbezogenen Daten oder die Kriterien zur Festlegung dieser Dauer;
    • das Bestehen des Rechts, vom Verantwortlichen die Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen oder der Verarbeitung zu widersprechen;
    • das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde;
    • alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten, sofern die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben wurden;
    • das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling;
    • die geeigneten Sicherheitsvorkehrungen im Zusammenhang mit der grenzüberschreitenden Übermittlung.
  • Berichtigung (Recht auf Richtigstellung)

    Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten, die Sie betreffen, zu berichtigen. Unter Berücksichtigung der Verarbeitungszwecke haben Sie außerdem das Recht, unvollständige personenbezogene Daten zu vervollständigen, auch durch Abgabe einer ergänzenden Erklärung.

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

    Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten von uns zu verlangen.

  • Einschränkung

    Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.

  • Datenübertragbarkeit

    Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und das Recht, diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, soweit dies technisch machbar ist.

  • Widerspruch

    Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, die auf den folgenden Rechtsgrundlagen beruht: berechtigtes Interesse, öffentliches Interesse.

    Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

  • Widerruf der Einwilligung

    Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wenn Sie Ihr Recht auf Widerruf der Einwilligung ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

  • Beschwerde

    Nach Art. 77 DSGVO haben Sie als betroffene Person das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde des EU-Mitgliedstaats einzureichen, in dem Sie Ihren ständigen Wohnsitz oder Arbeitsplatz haben oder in dem ein mutmaßlicher Verstoß gegen den Datenschutz vorliegt.

    Sie können auch eine Beschwerde bei einer deutschen Aufsichtsbehörde – dem Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit – einreichen.

    Kontakt zum Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit:
    Telefon: +49(0)228 997799-0
    E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de

    Um eines dieser Rechte auszuüben oder bei Fragen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns unter datenschutz@kreditraum.de.

    Sie können sich jederzeit von unseren Marketingkommunikationen abmelden, indem Sie uns eine Nachricht an datenschutz@kreditraum.de senden.

9. Wie wird dieses Dokument geändert?

Bei wesentlichen Änderungen an dieser Datenschutzerklärung können wir Sie per Push-Benachrichtigung, SMS oder E-Mail benachrichtigen.

Dies gilt beispielsweise, wenn wir neue Kategorien personenbezogener Daten hinzufügen oder neue Verarbeitungszwecke einführen. Sie werden vor Inkrafttreten der Änderungen benachrichtigt.