Warum einen Ratenkredit wählen?
- Feste monatliche Raten – Sie wissen genau, was Sie zahlen, ohne Überraschungen.
- Flexible Kreditsummen – Leihen Sie zwischen 100 € und 250.000 €, je nach Bedarf.
- Individuelle Laufzeiten – Wählen Sie eine Rückzahlungsdauer von 12 bis 120 Monaten.
- Günstige Zinsen – Vergleichen Sie Angebote und sparen Sie bei den Kreditkosten.
- Schnelle & papierlose Beantragung – Sichern Sie sich Ihren Kredit online in nur wenigen Schritten.
Finden Sie den perfekten Ratenkredit in nur wenigen Klicks
Nicht jeder Kredit ist gleich. Der richtige Ratenkredit sollte nahtlos in Ihre finanzielle Planung passen und eine ideale Balance zwischen Erschwinglichkeit und Flexibilität bieten. Bei Kreditraum machen wir die Suche einfach – vergleichen Sie führende Kreditgeber in Deutschland, passen Sie Ihre Kreditkonditionen individuell an und beantragen Sie Ihren Kredit in wenigen Minuten online.
So beantragen Sie einen Ratenkredit in 3 einfachen Schritten
Angebote vergleichen & das Richtige auswählen
Nutzen Sie unser Kreditvergleichs-Tool, um Angebote führender deutscher Banken zu prüfen. Filtern Sie nach Kreditsumme, Laufzeit und Zinssatz, um die optimale Option zu finden.
Online in wenigen Minuten beantragen
Haben Sie sich für ein Angebot entschieden? Füllen Sie einfach eine kurze Online-Anfrage aus – kein Papierkram, keine unnötigen Wartezeiten, nur ein schneller und unkomplizierter Prozess.
Genehmigung erhalten & Geld auszahlen lassen
Nach der Genehmigung wird das Geld direkt auf Ihr Konto überwiesen – oft innerhalb von 24 Stunden. Nutzen Sie Ihren Kredit sofort für Ihre individuellen Bedürfnisse!
Was ist ein Ratenkredit?
Ein Ratenkredit ist eine Finanzierungsform, bei der Sie einen festen Betrag leihen und diesen in gleichen monatlichen Raten über einen festgelegten Zeitraum zurückzahlen. Im Gegensatz zu revolvierendem Kredit, wie einer Kreditkarte, hat ein Ratenkredit einen klaren Rückzahlungsplan, der das Budgetieren erleichtert. Diese Kredite werden häufig für persönliche Ausgaben wie Hausrenovierungen, Autokäufe oder Schuldenumschuldungen genutzt.
Ihre Vorteile mit einem Ratenkredit:
- Planbare Zahlungen – Feste monatliche Raten helfen Ihnen bei der Budgetplanung.
- Flexible Laufzeiten – Wählen Sie eine Rückzahlungsdauer, die zu Ihrer finanziellen Situation passt.
- Günstigere Zinsen – Im Vergleich zu Kreditkarten sind Ratenkredite oft kostengünstiger.
Beispiele, wie Sie einen Ratenkredit nutzen können
Ein Ratenkredit bietet finanzielle Flexibilität für viele Lebenssituationen. Egal, ob es um eine größere Anschaffung oder unerwartete Ausgaben geht – diese Finanzierungsform hilft Ihnen, Ihr Budget unter Kontrolle zu halten. Hier sind fünf häufige Anwendungsfälle für einen Ratenkredit:
-
Renovierung Ihres Hauses – 10.000 € bis 50.000 €
Möchten Sie Ihre Küche modernisieren, neue Böden verlegen oder das Badezimmer renovieren? Mit einem Ratenkredit können Sie Hausverbesserungen finanzieren, ohne Ihre Ersparnisse aufbrauchen zu müssen.
-
Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens – 5.000 € bis 40.000 €
Brauchen Sie ein zuverlässiges Fahrzeug für den Arbeitsweg oder den Alltag? Ein Ratenkredit ermöglicht es Ihnen, die Kosten für Ihr Auto bequem in monatlichen Raten zu zahlen, anstatt eine große Summe auf einmal zu investieren.
-
Medizinische Ausgaben decken – 2.000 € bis 20.000 €
Unerwartete Arzt- oder Krankenhausrechnungen können eine finanzielle Belastung sein. Ob Zahnarztbehandlung, Operation oder Spezialbehandlung – ein Ratenkredit hilft Ihnen, die notwendige medizinische Versorgung zu finanzieren.
-
Schulden zusammenfassen – 5.000 € bis 30.000 €
Haben Sie mehrere Kredite oder Kreditkarten mit hohen Zinsen? Ein Ratenkredit kann helfen, diese in eine einzige, niedrigere monatliche Rate umzuwandeln – und Ihnen langfristig Geld zu sparen.
-
Besondere Lebensereignisse finanzieren – 3.000 € bis 15.000 €
Planen Sie eine Hochzeit, Flitterwochen oder einen runden Geburtstag? Ein Ratenkredit ermöglicht es Ihnen, wichtige Momente stressfrei zu genießen, ohne Ihr Budget zu sprengen.
Ganz gleich, welches finanzielle Ziel Sie haben – ein Ratenkredit kann Ihnen helfen, es einfach und bezahlbar zu erreichen.
Ihre Vorteile mit einem Ratenkredit
Ein Ratenkredit bietet Ihnen finanzielle Flexibilität, um Ihre Ziele zu verwirklichen – ohne Einschränkungen bei der Nutzung des Geldes. Im Gegensatz zu zweckgebundenen Krediten, wie Autokrediten oder Baufinanzierungen, passt sich ein Ratenkredit ganz Ihren Bedürfnissen an – sei es für eine Hausrenovierung, Schuldenumschuldung oder unerwartete Ausgaben.
- Freie Verwendung – Sie entscheiden selbst, wofür Sie Ihr Darlehen nutzen.
- Online beantragen – jederzeit – Kein Bankbesuch nötig – der gesamte Prozess läuft bequem von zu Hause aus.
- Schnelle Bearbeitung & Auszahlung – Erhalten Sie die Genehmigung innerhalb weniger Tage und das Geld direkt auf Ihr Konto.
- Feste monatliche Raten – Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Finanzen mit planbaren Rückzahlungen.
- Flexible Laufzeiten – Wählen Sie eine Rückzahlungsdauer, die zu Ihrem Budget und Lebensstil passt.
Machen Sie Ihre Pläne wahr – mit einem Kredit, der zu Ihnen passt!
Ratenkredit: Diese Voraussetzungen müssen Sie erfüllen
Die Beantragung eines Ratenkredits ist einfach, doch es gibt einige wichtige Voraussetzungen, die Sie erfüllen müssen. Kreditgeber möchten sicherstellen, dass Sie den Kredit zurückzahlen können – daher spielen Faktoren wie Einkommen, Beschäftigungsstatus und Bonität eine zentrale Rolle. Ein stabiler Job und eine positive SCHUFA-Bewertungerhöhen Ihre Chancen auf eine Genehmigung. Dennoch sind Ratenkredite auch für Selbstständige, Studierende und Auszubildende zugänglich.
Grundlegende Voraussetzungen:
- Mindestalter: Sie sind mindestens 18 Jahre alt
- Regelmäßiges Einkommen: Mindestens 12.000 € Jahreseinkommen
- Wohnsitz in Deutschland: Sie haben eine Meldeadresse in Deutschland
- Deutsches Bankkonto: Für die Kreditauszahlung und Rückzahlungen
- Bonität: Ihre Kreditwürdigkeit entspricht den Kriterien des Kreditgebers
Faktoren, die Ihr Kreditangebot verbessern können
- Unbefristete Anstellung – Ein Vollzeitjob mit stabilem Einkommen kann zu besseren Konditionen führen.
- Zusätzliche Sicherheiten – Der Besitz von Immobilien oder anderen Vermögenswerten kann Ihre Chancen auf eine Genehmigung erhöhen.
- Niedrige Schuldenquote – Eine verantwortungsbewusste Finanzführung kann Ihnen niedrigere Zinssätze sichern.